Tierschutz - Landestierschutzverband Baden-Württemberg

Herzlich willkommen

Der Landestierschutzverband Baden-Württemberg ist der Landesverband des Deutschen Tierschutzbundes und bildet somit den "Dachverband" von aktuell 122 Tierschutzvereinen hier in Baden-Württemberg. Eine Liste der uns angeschlossenen Tierschutzvereine wird unter Tierschutzvereine im Landesverband angezeigt.

Wir über uns ...

 

Letzte Nachrichten / Termine

von Redaktion LTschV-BW

Europawahl 2024 - Ihre Stimme für die Tiere

Bei der Europawahl 2024 werden die Abgeordneten für die nächsten fünf Jahre gewählt. Damit auch Sie Ihr Kreuz für den Tierschutz setzen können, hat unser Bundesverband, der Deutsche Tierschutzbund e.V. die Parteiprogramme auf Engagement für die Tiere geprüft und zusammengetragen, wie groß das Engagement für den Tierschutz seitens demokratischer deutscher Parteien im EU-Parlament ist.

von Redaktion LTschV-BW

„Licence to kill“ für Kinder - Tierschutz wird ignoriert

Der Landtag Baden-Württemberg plant eine Neuregelung des Fischereigesetzes. Demnach sollen demnächst schon Kinder im Alter von sieben Jahren mit dem „Jugendfischereischein“ die Erlaubnis erhalten, im Beisein eines erwachsenen Fischereischeininhabers zu angeln und Fische zu töten.   
Fische sind Lebewesen, die wie alle Wirbeltiere Schmerzen wahrnehmen können. Das „Angelvergnügen“ fügt diesen Tieren erhebliche Leiden bis hin zum größtmöglichen Schaden zu - den Tod.   
Der Landestierschutzverband sieht hier deshalb nicht nur einen klaren Verstoß gegen geltendes Tierschutzrecht, sondern auch eine drohende Gefährdung der Grundschulkinder. 

von Redaktion LTschV-BW

Mitgliederversammlung 2024

Am 13. April fand die Jahreshauptversammlung des Landestierschutzverbands Baden-Württemberg e.V. statt. Über 60 Teilnehmer*innen von 31 Tierschutzvereinen hatten sich dazu auf den Weg nach Reutlingen gemacht. Der Vormittag der Veranstaltung war den Vereinsregularien vorbehalten. Unter anderem stellte der Vorsitzende des Landestierschutzverbands Stefan Hitzler einen umfangreichen Geschäftsbericht von 2023 vor, der im Anschluss durch den Kassenbericht des Schatzmeisters Stefan Graf vervollständigt wurde. Am Nachmittag fasste Tim Bogs, Vizepräsident der Landestierärztekammer (LTK BW) deren Aufgaben kurz zusammen und führte danach noch einzelne Tierschutzthemen näher aus.